Motoglobe

Patagonien - Alaska mit dem Motorrad

Von Patagonien nach Alaska mit dem Motorrad

13.09.2022 – 24.02.2024 routen

Im September 2022 starte ich meine Motorrad-Abenteuerreise von Patagonien nach Alaska. Geplant ist eine zweijährige Reise, die ich in Etappen von drei bis vier Monaten absolviere, wobei ich längere Ruhepausen einlege.

 

Meine Reise beginnt in Valparaiso, Chile, wo mein Motorrad Anfang Oktober 2022 per Schiff ankommt. Die ersten Monate erkunde ich Patagonien bis nach Ushuaia auf Feuerland und drehe anschließend gegen Norden. Schon bald wird mir klar, dass mein ursprünglicher Zeitplan von zwei Jahren für diese riesige Strecke mit meinem Reisestil nicht realistisch ist. Jedes Land begeistert mich mit seiner einzigartigen Landschaft und seinen Sehenswürdigkeiten, die ich keinesfalls verpassen möchte.

 

Nach mehr als 15 Monaten unterwegs erreiche ich die Karibikküste in Kolumbien und entscheide mich, meine Reise für eine längere Zeit zu unterbrechen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und ich plane, die Reise in den kommenden Jahren fortzusetzen.

 

Die GPX Daten meiner Motorradstrecken findest du auf dieser Seite, in den jeweiligen Reiseberichten oder im Menü Downloads unter Patagonien – Alaska mit dem Motorrad

Meine Motorradreise von Patagonien nach Alaska auf einen Blick

Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht

Tracks meiner Motorradreise

Die GPX Dateien enthalten die Tracks meiner Route von Patagonien nach Alaska.

POI entlang meiner Routen

Die GPX Datei enthält Wegpunkte von Sehenswürdigkeiten, Strasseninfos, Restaurants, Unterkünfte und mehr entlang meiner Routen von Patagonien nach Alaska. Alle Daten ohne Gewähr.

Reisetagebuch

Reisebekanntschaften

Eine Bildgalerie aller Motorradreisenden, die ich auf meiner Reise kennenlerne.

Service und Reparaturen an meiner Honda

Für einen Überblick aller Service und Reparaturarbeiten an der Honda während meiner Motorradreise führe ich ein Tagebuch mit allen Arbeiten an der Honda.

Meine Reiseberichte nach Datum

Trampolin del Diablo
08.01.2024

Trampolin del Diablo

Mit Kolumbien erreiche ich mein letztes Reiseland auf dieser Reise. Als Erstes zieht es mich über die berüchtigte Schotterpiste Trampolin del Diablo nach Mocoa im Amazonasgebiet. Von dort kurve ich weiter nach San Augustin zu den Steinskulpturen von unbekannten Völkern und überquere anschliessend ein weiteres Mal die Anden vorbei am aktiven Vulkan Purace bis nach Popayan, die wegen ihren weissern Häusern auch La Ciuidad blanca genannt wird.
Eje Cafetero - unterwegs in der Kaffeeregion
14.01.2024

Eje Cafetero – unterwegs in der Kaffeeregion

Von Popayan fahre ich auf dem direktestens Weg in die Kaffeeregion von Kolumbien, wo ich auf schmalen Strässchen und Pisten die Region erkunde. Im überschaubaren Filandia pausiere ich anschliessend für zwei Tage
Zwischen Wachspalmen, Wüste und Vulkane
22.01.2024

Zwischen Wachspalmen, Wüste und Vulkane

Auf den letzten Fahrtagen zeigte Kolumbien seine vielfälltige Landschaft. Von der Kaffeeregion über die Anden, vorbei an hunderten von Wachspalmen. Von dort in die Tatacoa Wüste, um danach auf über 4'200 Meter am aktiven Vulkan Nevado del Ruiz vorbeizufahren. Und schlussendlich erneut über die Zentralkordillere nach Salamina.
Picture of Christian Feustle
Christian Feustle

Autor und Inhaber der Marke Motoglobe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner