Schweiz mit dem Motorrad
01.01.2014 länder
Die Schweiz mit ihren Alpenpässen, Seen und Bergstrassen ist ein Paradies für uns Motorradfahrende. Wer gerne auf Schotterpisten unterwegs ist, wird jedoch kaum fündig in unserem kleinen Land und die Tempolimits werden durch die Polizei oft kontrolliert. Bist du zu schnell, kann es teuer werden.
Auf meist eintägigen Touren habe ich die einzelnen Kantone erkundet und dabei die eine oder andere Route gefunden, die abseits der gängigen Motorradpfade liegen. Ich staune immer wieder von neuem, wie viele schmale Bergsträsschen ich auf solchen Touren finde, die ich nicht kenne. Die beste Zeit für eine Tour in die Berge ist zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober. Während dieser Zeit sind mehrheitlich alle Alpenpässe geöffnet und die Bergstrassen schneefrei.
Die GPX Daten meiner Touren durch die Schweiz mit dem Motorrad findest du in den jeweiligen Reiseberichten oder im Menü Downloads unter Routen.
Gut zu wissen für eine Motorradtour durch die Schweiz
Visa und Einreisebedingungen können jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.
Reisehinweise
Visa
- EU Staatsbürger für 90 Tage
- Verlängerung möglich mit Antrag auf Aufenthaltsbewilligung
Zoll Motorrad
- Temporäre Import gemäss persönlicher Einreiseerlaubnis
Versicherung ist Pflicht.
Grenzübertritte
- Unbegrenzt möglich bis die 90 Tage
- Gilt für den Temporären Import des Motorrades ebenfalls
Dokumente
- Reisepass oder Identitätskarte
- Fahrzeugausweis
- Führerausweis
Geld
- Währung ist der Schweizer Franken (100 CHF = 103.00 €)
- Geldwechsel bei grossen Bahnhöfen
- Geldautomaten bei Banken vorhanden,
- Teilweise Gebühren der örtlichen Bank für Geldbezug
- Kreditkarten überall verbreitet
- Bargeld für kleinere Beträge
Reisemedizin
- Medizinische Versorgung überall gegeben
Nachtquartier
- Wildcampen mit vielen Einschränkungen erlaubt
- Hotels, Bed & Breakfast und private Pensionen verbreitet
Sicherheit
- Kleinkriminalität in grösseren Städten
Pflicht Ausrüstung
- Helmpflicht gemäss ECE 22-05
WIFI / SIM
- Unterkünfte, Tankstellen und viele Restaurants haben WIFI
- Diverse Firmen bieten Flat Rate Prepaid Abos für Touristen an
Strom
- Die Netzspannung ist unterschiedlich zwische 230 V / 50 Hz
- Mehr Infos bei Steckdosen der Welt
Navigation
- OSM Karten von Alternativaslibres oder Freizeitkarten-OSM
Fotografieren
- Erlaubt
- Drohnen unter Auflagen erlaubt, mehr Infos bei Drohnencamp
Tanken
- Tankstellen mit Benzin von verschiedenem Octangehalt weit verbreitet
Verkehr
- Auf Hauptverkehrsachsen und Städten viel Verkehr
Strassen Gebühren
- Autobahnen Mautpflichtig
- Motorräder sind mautpflichtig
- Vignette gültig für ein Kalenderjahr an den Grenzen mit Personal erhältlich
Motorrad Werkstätten
- Motorradwerkstätte aller Marken sind weit verbreitet
- Reifenauswahl für internationale Marken ist gross zu normalen Preisen
Motorrad Transport
- Zurzeit keine Empfehlung
Motorrad Vermietung
- Grössere Motorradgeschäfte vermieten oft Motorräder
Meine Motorradtouren durch die Schweiz
Kantonsrundfahrten mit dem Motorrad
Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht
Meine Tourenberichte Schweiz - Kantonsrundfahrten mit dem Motorrad
Aargau mit dem Motorrad
Glarus mit dem Motorrad
Luzern mit dem Motorrad
Jura mit dem Motorrad
Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht
Meine Tourenberichte Schweiz - Jura mit dem Motorrad
Jura mit dem Motorrad
Kunkelspass mit dem Motorrad
Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht
Meine Tourenberichte Schweiz - Kunkelspass mit dem Motorrad
Kunkelspass mit dem Motorrad
Autor und Inhaber der Marke Motoglobe