Motoglobe

Georgien mit dem Motorrad

Georgien mit dem Motorrad

20.10.2019 länder

Georgien lockt mit einer eindrucksvollen Mischung aus majestätischen Berggipfeln, sanften Hügeln und weiten Steppenlandschaften. Die Straßen schlängeln sich durch die Bergdörfer, in denen steinerne Häuser und Wehrtürme wie vergessene Schlösser auf den Gipfeln thronen.

 

Auf der Tusheti Road, die sich durch die wilden Täler und hohen Pässe des Großen Kaukasus windet, fühlt es sich an, als würde man die Zivilisation hinter sich lassen.

 

Der Kleine Kaukasus hingegen verbirgt in seinen Tiefen die geheimnisvolle Höhlenstadt Wardsia, ein Labyrinth aus vergangenen Zeiten, in dem die Geschichten der Vergangenheit in den steinernen Wänden verbergen.

 

Auch kulturell ist Georgien reich ausgestattet. Die Swetizchoweli-Kathedrale in Mtskheta, die Dreifaltigkeitskirche bei Stepanzmind oder die Höhlenstädte Uplishiche und Wardsia sind nur einige Beispiele für die faszinierende Geschichte des Landes.

Batumi, die Perle am Schwarzen Meer, bildet einen krassen Gegensatz zu den historischen Kulturgütern. Die Stadt wird wegen ihrer vielen Casinos auch das Las Vegas vom Schwarzen Meer genannt und ist ein Magnet für Touristen aus den umliegenden Ländern, die sich mehr Reichtum durch das Glücksspiel erhoffen.

 

Die Steppenlandschaft an der aserbaidschanischen und armenischen Grenze ist ebenfalls ein Besuch wert. Inmitten dieser endlosen Weiten steht das gut erhaltene Kloster Dawit Garedschad.

 

Eine Motorradreise durch Georgien ist vielseitig und bietet sowohl gut ausgebaute Verkehrswege und Infrastruktur als auch abenteuerliche Pisten durch den Kaukasus zu abgelegenen, traditionellen Bergdörfern.

 

Die GPX Daten meiner Reisen durch Georgien mit dem Motorrad findest du in den jeweiligen Reiseberichten oder im Menü Downloads unter Routen.

Gut zu wissen für eine Motorradreise durch Georgien

Visa und Einreisebedingungen können jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Staatsbürger EU und Schweiz bis 360 Tage visafreie Einreise
  • Temporäre Import bis zu 90 Tagen
  • Versicherung ist Pflicht und kann über die Webseite von TPL gekauft werden

  • Unbegrenzt möglich bis 360 Tage
  • Gilt für den Temporären Import des Motorrades bis 90 Tage
  • Zurzeit ist die Grenze nach Aserbaidschan auf dem Landweg geschlossen
  • Die Regionen Abchasien und Südossetien sind für Touristen gesperrt. Einreise nur über Russland möglich
  • Gültigen Reisepass oder Identitätskarte mindestens gültig bis Ausreise
  • Führerausweis
  • Internationaler Führerausweis
  • Fahrzeugausweis
  • Grüne Fahrzeug-Versicherungskarte, sofern Georgien abgedeckt wird
  • Währung ist der LARI (1 Lari = 0.30 €)
  • Wechselstube in Städten verbreitet
  • Geldautomaten bei Banken vorhanden,
  • Teilweise Gebühren der örtlichen Bank für Geldbezug
  • Kreditkarten in Städten verbreitet
  • Bargeld in abgelegenen ländlichen Gebieten
  • Wildcampen ist erlaubt
  • Zeltplätze kaum vorhanden
  • Hotels, Bed & Breakfast und private Pensionen verbreitet und über die Buchungsportale buchbar
  • Vorsicht an den Grenzgebieten zu Abchasien und Südossetien

  • Helmpflicht
  • WIFI ist weit verbreitet
  • SIM-Karten mit Datenpackete sind für Touristen bei der Telecomfirma Magticom erhältlich.
  • Erlaubt
  • Drohnen unter Auflagen erlaubt, mehr Infos bei Drohnencamp
  • Tankstellen mit Benzin von verschiedenem Octangehalt auf Hauptverkehrsachsen vorhanden
  • In abgelegenen Regionen wenig Benzinauswahl
  • Vorsicht im Strassenverkehr wegen zu schnellem Fahren und waghalsigen Überholmanövern

  • Die Polizei macht Alkholkontrollen. Bei Verstössen wird ein sofort gültiges Fahrverbot ausgesprochen

  • Keine mautpflichtigen Strassen

Meine Motorradreisen durch Georgien

Der georgische Kaukasus mit dem Motorrad

Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht

Meine Reiseberichte Georgien - Der georgische Kaukasus mit dem Motorrad

Die Wehrdörfer in Swanetien
05.09.2019

Die Wehrdörfer in Swanetien

Bereits gestern bei der Fahrt nach Sapanta ist mir der hohe Strassenverkehr aufgefallen. Das bleibt leider während den nächsten Tagen so.
Der kleine Kaukasus
07.09.2019

Der kleine Kaukasus

Die Sonnengötter verlieren die Schlacht mit den Regengöttern und werden aus dem grosse Kaukasusgebirge für die nächsten Tage vertrieben.
Tiflis
10.09.2019

Tiflis

Eine Schlechtwetterfront überzieht den Osten Georgiens und stoppt meine Weiterreise in die kaukasischen Bergdörfer in dieser Region.

Seidenstrasse und Pamir Highway mit dem Motorrad

Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht

Meine Reiseberichte Georgien - Seidenstrasse und Pamir Hwy mit dem Motorrad

Bergschotterpiste und Panne
06.09.2018

Bergschotterpiste und Panne

Ich verlasse Tiflis in Richtung Grosser Kaukasus und schottere bald darauf über die gefährliche Tusheti road ind Bergwelt hinauf. Leider stoppt mich anschliessend eine Panne und ich muss nach Tiflis zurück
Tiflis und weiter durch den kleinen Kaukasus
17.09.2018

Tiflis und weiter durch den kleinen Kaukasus

Die Panne bei der KTM hält mich in Tiflis für zwei Wochen fest. Als ich die Ersatzteile bekomme, montiere ich diese selbst und fahre weiter durch den kleinen Kaukasus an die türkische Grenze
Picture of Christian Feustle
Christian Feustle

Autor und Inhaber der Marke Motoglobe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner