Motoglobe

Chile mit dem Motorrad

Chile mit dem Motorrad

13.09.2022 länder

Chile ist ein langes, schmales Land, das eine Pazifikküste von über 6.000 km aufweist. Die Hauptstadt Santiago liegt in etwa in der Hälfte des Landes. Im Norden der Hauptstadt breitet sich die trockenste Wüste der Welt aus, die Atacama-Wüste. Im Süden dominieren grüne Wälder und unzählige Seen das Landschaftsbild.  

Für uns Motorradreisende haben beide Hälften ihre Reize. Im Süden wartet die legendäre Carretera Austral, die uns mit einer Länge von über 1’300 km weit ins chilenische Patagonien hineinbringt. Im Norden hingegen warten nebst der Atacama Wüste einige der höchsten Andenpässe in Südamerika auf unsere Überfahrt auf teils abenteuerlichen Schotterpisten.

Landschaftlich unvergesslich sind zudem die unzähligen Vulkane, die im ganzen Lande zum Himmel hinauf ragen. Etliche davon sind aktiv und bezeugen dies mit teils heftigen Ausbrüchen.

Einige meiner Reisen führen über die Anden nach Argentinien und wieder zurück nach Chile. Deshalb sind meine Motorradreiseberichte von Chile und Argentinien miteinander verbunden.

Die GPX-Daten meiner Reisen durch Chile mit dem Motorrad findest du in den jeweiligen Reiseberichten oder im Menü Downloads unter Routen.

Gut zu wissen für eine Motorradreise durch Chile

Visa und Einreisebedingungen können jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Staatsbürger Schweiz und EU erhlten bei jeder Einreise viasfrei 90 Tage
  • Verlängerung ist möglich
  • Temporäre Import gemäss persönlicher Einreiseerlaubnis
  • Verlängerung möglich 
  • Versicherung ist Pflicht. Kontakt Gisela Speiser gisela@speiserseguros.com.ar

  • Unbegrenzt möglich
  • Gilt für den Temporären Import des Motorrades ebenfalls
  • Reiseapp iOverlander nutzen für Informationen zu Grenzübertritte
  • Reisepass mindestens  sechs Monate über Ausreisedatum hinaus gültig
  • Fahrzeugausweis
  • Führerausweis
  • Internationaler Führerausweis
  • Währung ist der chil. Pesos (100 CLP = 0.11 €)
  • Geldwechsel bei Banken oder Wechselstuben
  • Geldautomaten bei Banken vorhanden,
  • Teilweise Gebühren der örtlichen Bank für Geldbezug
  • Kreditkarten in grösseren Städte verbreitet
  • Bargeld in abgelegenen ländlichen Gebieten nötig
  • Wildcampen ist erlaubt
  • Hotels, Bed & Breakfast und private Pensionen verbreitet
  • Buchungsportale begrenzt nutzbar
  • Reservationen via Whats App, Tel. Nr. über Google Maps

  • Teils Konflikte zwischen der Regierung und der indigene Bevölkerung im Süden von Chile
  • Grosse Städte gewisse Bezirke gefährlich
  • In der Unterkunft nachfragen, wie die Situation ist
  • Helmpflicht
  • Unterkünfte, Tankstellen und Restaurants haben WIFI
  • Beste Netzabdeckung hat Claro, Entel und Movistar
  • Erlaubt
  • Drohnen unter Auflagen erlaubt, mehr Infos bei Drohnencamp
  • Tankstellen mit Benzin von verschiedenem Octangehalt weit verbreitet
  • Auf Hauptverkehrsachsen viel LKW Verkehr
  • Verschieden Strecken sind Mautpflichtig
  • Motorräder sind mautpflichtig
  • Grosse Motorradmarken in Santiago de Chile vertreten
  • Motorradwerkstätte sind weit verbreitet
  • Reifenauswahl für internationale Marken ist beschränkt und teuer

Meine Motorradreisen durch Chile

Von Patagonien nach Alaska mit dem Motorrad

Klicke auf die Symbole für den Link zum jeweiligen Reisebericht

Meine Reiseberichte Chile & Argentinien - Von Patagonien nach Alaska mit dem Motorrad

Sie Szenerie ändert
03.11.2022

Die Szenerie ändert

Mein verstauchtes Fussgelenk und die zeitgleichen starken Winde zwangen mich zu einer Pause. Danach ändert die Landschaft von beige auf grün bespickt mit tiefblauen Seen. Willkommen in der Region der 7 Seen.
Tour de Suiza
08.11.2022

Tour de Suiza

Die Route über die 7 Lagos von San Martin de los Andes bis nach Bariloche ist wie eine Tour de Suiza, einfach alles im Grossformat. Der Anschliessende Besuch im Nationalpark Los Alerces mit seiner ursprünglichen Andenlandschaft verlief dagegen staubig.
Auf der Ruta 40 nach Patagonien
14.11.2022

Auf der Ruta 40 nach Patagonien

Die Routa 40 bringt mich in die einsamen Weiten von Patagonien. Dabei kämpfe ich gegen Regen, Wind und begegne etlichen anderen Motorradreisenden, die das eine oder andere Problem haben.
Picture of Christian Feustle
Christian Feustle

Autor und Inhaber der Marke Motoglobe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner